Der Tannenschnaps ist ein einhundertprozentiges Schweizer Qualitätsprodukt, das im Herzen einen kleinen Tannenzweig trägt.
Seinen unverkennbaren Geschmack erhält der Tannenschnaps von Weisstannen aus Steg im wunderschönen Zürcher Oberland. Es werden nur Zweige von bereits für andere Zwecke gefällten Tannen verarbeitet. Die feinsäuberlich von Hand gepflückten Zweige werden für vier Wochen in Kernobstbrand eingelegt, bevor die Flasche mit dem eingelegten Zweig zum Geniessen bereit ist. Der Tannenschnaps wird in einer edlen 50cl-Flasche angeboten.
Aus einer langen Tradition, die Marco «BLIGG» Bliggensdorfer und seine Band bis heute vor jeder Show zelebrieren, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Schnapsidee geworden.
Die Produktion beginnt mit den
Tannenzweigen aus dem Staatswald Tössstock im Zürcher Oberland. Die Zweige werden für vier Wochen in Kernobstbrand eingelegt.
Der Tannenschnaps wird ganz nach dem Motto «wo 100% Schweiz draufsteht, ist 100% Schweiz drin» produziert. Bei allen Produktionsschritten wird auf regionale Partnerschaften gesetzt.